
2021
2021 war das Programm wegen der Corona-Restriktionen dicht in die Monate August und September gedrängt. Trotz weiterer Unbill durch Streiks der Lokführer der Deutschen Bahn und anschließender Streckenschließung im September konnten fast alle Veranstaltungen stattfinden – nur das Duo BRANDT & BOSSERS, das uns mit ihrem Programm RECITAL WITH A TITLE am 4. und 5. September erfreut hätte, musste entfallen, denn Johan Bossers konnte nicht mit der Bahn aus Brüssel anreisen.
Dies Programm wird 2022 nachgeholt, erweitert zu einer einwöchigen Residenz mit Johan und Gunnar, siehe Details!
———————————-
In 2021, the programme was tightly squeezed into the months of August and September due to the Corona restrictions. Despite further difficulties due to strikes by the engine drivers of Deutsche Bahn and subsequent track closures in September, almost all events could take place – only the duo BRANDT & BOSSERS, who would have delighted us with their programme RECITAL WITH A TITLE on 4 and 5 September, had to be cancelled because Johan Bossers could not travel by train from Brussels.
This programme is rescheduled in 2022, extended to a one-week residency with Johan and Gunnar, see details!
———————————-
Festival Literatur und Musik:
WORTE, DIE AUF VOKALE WARTEN
– ILSE AICHINGER 100 –
Die dreitägige Veranstaltung ist ausführlich dokumentiert. Zusätzlich kann man hier für eine begrenzte Zeit das Kammerkonzert mit Lesung vom 15. August 2021 nachhören.
**************
The three-day event WORDS WAITING FOR VOCALS – ILSE AICHINGER 100 is documented in detail. In addition, you can listen to the chamber concert with lecture from August 15, 2021 here for a limited time.
RANILLA – OYA – TAKEDA
Kammerkonzert mit Lesung / Chamber concert with lecture
15.8.2021
Hugo Ranilla – violin, Tomonori Takeda – clarinet, Yutaka Oya – piano
guests: Tobias Rüger – tenor saxophone, Gerd Wameling – recitation

Ilse Aichinger – Ins Wort
Alban Berg – Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5 (1913)
Ilse Aichinger – Galy Sad / Aufzeichnungen (1952)
Anton Webern – Vier Stücke für Violine und Klavier op. 7 (1910)
Ilse Aichinger – Das Erzählen in dieser Zeit (1951)
Dietrich Eichmann – Stinkfinger-Joe the Mass Murderer Meets Leather-Lilly in Hong Kong’s Morning Twilight (1994)
Ilse Aichinger – Die Maus
Anton Webern – Quartett op. 22 (1928-30)
———————————-
Hörspiel/Musik/Theater: RAHEL – DAMIT SIE MICH KENNEN
Die Präsentation der zehnteiligen Hörspiel-Serie RAHEL – DAMIT SIE MICH KENNEN war so voll inhaltlich gedrängt, dass vergessen wurde, zu fotografieren und zu filmen. Nur Bilder von Tim Freudensprungs Performance sind überliefert.
**************
The presentation of the ten-part radio play series RAHEL – DAMIT SIE MICH KENNEN was so packed with content that it was forgotten to take photographs and video. Only pictures of Tim Freudensprung’s performance do exist.
———————————-
Konzert: DAY & TAXI
Christoph Gallio – saxophones / Silvan Jeger – bass / Gerry Hemingway – drums
**************
2020
Erstmals konnte die Saison NEUE MUSIK IM FLÄMING 2020 größtenteils dokumentiert werden. Hier können Sie Ausschnitte aus den Konzerten hören und sehen sowie einige Werke aus dem Programm vollständig anhören. Videos, Links und Ausschnitte werden dauerhaft hier zur Verfügung stehen.
Komplette Aufnahmen einzelner Werke waren bis zum 31.1.2021 hier verfügbar. Aus rechtlichen Gründen sind sie nun in den Archiven verschwunden. Aufnahmen der Uraufführungen der beiden Kompositionsaufträge 2020 der NMIF, die Eva Zöllner am 20.9.2020 hier spielte, können vorläufig weiterhin hier angehört werden!
———————————-
For the first time, the season NEUE MUSIK IM FLÄMING 2020 had been documented for the most part. Here you can hear and see excerpts from the concerts as well as listen to some entire works from the programme. Videos, links, and excerpts will be permanently available here.
Complete recordings of individual works had been available here until January 31, 2021. For copyright reasons they have now disappeared into the archives. Recordings of the world premieres of the two 2020 NMIF composition commissions, which Eva Zöllner played here on September 20, 2020, can still be heard here for the time being!
Konzert II : inside – extended piano
Magda Mayas – prepared and inside piano
13.6.2020

——– ——- ——- ——- ——-
Der allwissende Taugenichts
Lesung mit Christian Schulteisz
20.6.2020

——– ——- ——- ——- ——-
Konzert III – The Enchanted 3
Anne-Liis Poll – vocals / Vlady Bystrov – reeds, flutes / Anto Pett – piano
11./12.7.2020

——– ——- ——- ——- ——-
Hof-Lounge: Ludwig van!
Ein Abend zum 250. Geburtstag LUDWIG VAN BEETHOVENs
mit internationalen Gästen, gestaltet von Torsten Papenheim und Dietrich Eichmann
18.7.2020

——– ——- ——- ——- ——-
Konzert I – en dialogue
Juliane Harberg – mezzo-soprano / Ermis Theodorakis – piano
1./2.8.2020
——– ——- ——- ——- ——-
Konzert IV – TRIGGER plus Jérôme Noetinger
Chris Heenan – contrabass clarinet, sopranino saxophone / Nils Ostendorf – trumpet / Matthias Müller – trombone / Jérôme Noetinger – Revox reel-to-reel tape machine
22.8.2020



Das Open Air-Konzert TRIGGER plus Jérôme Noetinger begann am Nachmittag als „Konzertinstallation“. Die drei Bläser und das Publikum bewegten sich frei auf dem gesamten Grundstück, auf welchem sowohl Mikrophone als auch Lautsprecher verteilt waren. Die Bläser nutzten verschiedene Orte und Räume (ein Mikrophon war z.B. in einem Schuppen platziert), um die Mikrophone aus verschiedenen Winkeln und Distanzen zu bespielen. Alle von den Mikrophonen aufgefangenen akustischen Signale wurden von Jérôme verarbeitet und über die Lautsprecher auf das Grundstück projiziert. Nach und nach entstand immer stärkerer „Konzertcharakter“, und die Musiker versammelten sich am Schluss im Zentrum des Hofes.
Nach einer Pause mit Abendessen und südfranzösischen Weinen begann der zweite Teil als Konzert im klassischen Sinne wiederum im Hof. Umgekehrt zum ersten Teil löste sich die Darbietung zum Ende hin allmählich auf, indem die Musiker den Hof Richtung hinteren Garten verließen, während das Publikum nun – nach eingebrochener Dunkelheit – im Hof verblieb, bis die Musik in der Atmosphäre verklungen war.
Christine Nagel war mit dem Mikrophon dabei. Aus ihrer akustischen Dokumentation präsentieren wir hier drei Ausschnitte.
Um alle Facetten dieser Aufnahmen zu genießen, empfehlen wir die Verwendung von Kopfhörern!
*************
The open air concert TRIGGER plus Jérôme Noetinger began in the afternoon as a „concert installation“. The three wind players and the audience moved freely throughout the property, on which both microphones and loudspeakers were distributed. The wind players used different locations and spaces (one microphone was placed in a shed, for example) to feed the microphones from different angles and distances. All the acoustic signals picked up by the microphones were processed by Jérôme and projected onto the site through the loudspeakers. Gradually, a stronger and stronger „concert character“ emerged, and the musicians gathered in the center of the courtyard at the end.
After a break with dinner and wines from southern France, the second part began as a concert in the classical sense, again in the courtyard. Inversely to the first part, the performance gradually dissolved towards the end, with the musicians leaving the courtyard towards the back garden, while the audience now remained in the courtyard – after dark – until the music had faded into the atmosphere.
Christine Nagel was there with the microphone. Here we present three excerpts from her acoustic documentation.
Use headphones to fully enjoy all facets of these recordings!
——– ——- ——- ——- ——-
Konzert V: Tasten – Florian Steininger spielt Stockhausen
Florian Steininger – piano
19.9.2020
——– ——- ——- ——- ——-
Konzert VI: Knöpfe – Eva Zöllner
Eva Zöllner – accordion
20.9.2020

………
